-
Compact Schraubkranz 7 fach FR59,00 €
-
Maillard 700 Compact Schraubkranz 5 / 6 / 7 fach FR119,00 €
-
Sachs Maillard ly 93 Schraubkranz 7 Gänge ISO69,00 €
-
Maillard course Schraubkranz 7 fach FR65,00 €
-
Suntour winner Schraubkranz 7 fach BSA69,00 €
-
klassisch Schraubkranz 5 fach ISO22,00 €
-
Suntour winner Schraubkranz 6 fach BSA79,00 €
-
klassisch Schraubkranz 5 fach ISO22,00 €
-
Maillard ssc 700 Schraubkranz 6 fach BSA129,00 €
-
Suntour - Schraubkranz 7 fach BSA99,00 €
-
Sachs Maillard ly Schraubkranz 8 fach ISO74,00 €
-
Suntour winner Schraubkranz 7 fach BSA99,00 €
-
Sachs Maillard LY Schraubkranz 7 Gänge ISO89,00 €
-
Sachs Maillard LY 96 Schraubkranz 8 fach - ISO70,00 €
-
Maillard 700 Compact Schraubkranz 7 fach FR74,00 €
-
Regina Zahnkranz Schraubkranz NOS19,00 €
-
Zeus 2000 Schraubkranz ISA39,00 €
Fahrrad Zahnkranz bzw: Schraubkranz
Hier finden Sie alles zum Thema klassischer Schraubkranz auch Zahnkranz genannt . Unter klassisch verstehen wir 5-Gang, 6-Gang oder 7-Gang Schraubkränze, aber auch 3 und 4 fach. Ein Maillard Schraubkranz in Kombination mit einer Sedis Kette ist der typisch französische Antriebseinheit. Wobei die Italiener bei vintage Rennrädern auf Regina setzen. Von Zeit zu Zeit sollte man bei einem Fahrrad den Zahnkranz erneuern, in der Regel wird dann auch die Fahrradkette erneuert.
Wie auch immer, ein guter Zahnkranz sollte wackelfei sein, gute Zähne haben und das passende Ration haben : angepasst die Topograhie Ihrer Steckenprofile. Deshalb achten wir darauf unterschiedliche Ratio´s anzubieten : 14 -26 oder 14-28 Zähne als auch 13 -21 Zähne.